Stranggewebter Bambusboden VS Massivbambusboden

2025-02-17

Strandgewebte Bambusböden und Massivholzböden sind zwei der beliebtesten Materialien auf dem Markt, jedes hat seine eigenen Eigenschaften:

Haltbarkeit von Bambus-Stranggewebeböden

• Hohe Härte: Bambus-Stranggewebeböden haben eine sehr hohe Härte und ihr Janka-Härtetestwert liegt in der Regel über 3000 Pfund, was viel höher ist als bei vielen Massivholzböden. Dies bedeutet, dass sie verschleißfester und widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzung im täglichen Gebrauch sind.

• Gute Wasserbeständigkeit: Bambus-Stranggewebeböden wurden speziell behandelt, um eine gute Wasserbeständigkeit zu gewährleisten. Die 24-Stunden-Wasseraufnahme-Dickenausdehnungsrate beträgt nur 0,4 %, was deutlich unter dem europäischen Standard von 2,0 % liegt. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit einer Verformung oder Beschädigung in feuchter Umgebung geringer.

• Lange Lebensdauer: Gemäß der europäischen Norm EN350 beträgt die erwartete Lebensdauer von hochdichten, pyrolysierten Bambus-Stranggewebeböden 25 Jahre und mehr. Einige Marken geben an, dass die Lebensdauer ihrer Bambusböden mehr als 30 Jahre betragen kann.

• Hohe Druckfestigkeit: Die Dichte von Bambus-Stranggewebeböden beträgt bis zu 1200 kg/m³, ihre Druckfestigkeit ist mit der von Stahl vergleichbar und sie werden bei starker Druckeinwirkung nicht so leicht beschädigt.

strand woven bamboo flooring

Haltbarkeit von Massivholzböden

• Langlebiges Naturmaterial: Massivholzböden bestehen aus einem ganzen Stück Holz, haben eine harte Struktur und sind sehr strapazierfähig. Hochwertige Massivholzböden können bei richtiger Pflege Jahrzehnte oder sogar länger halten.

• Starke Reparierbarkeit: Wenn Massivholzböden zerkratzt, abgenutzt oder beschädigt sind, können sie durch Schleifen, Polieren usw. repariert oder aufgearbeitet werden, um das ursprüngliche Aussehen und die Schönheit des Bodens wiederherzustellen.

Die Lebensdauer hängt vom Material ab: Die Haltbarkeit verschiedener Hölzer variiert. Massivholzböden aus Hartholz wie Teakholz sind beispielsweise stabiler und langlebiger. Die Lebensdauer von Massivholzböden beträgt in der Regel etwa 10–15 Jahre.

Der Vergleich zwischen stranggewebtem Bambusparkett und Massivholzparkett

• Verschleißfestigkeit: Bambus-Stranggewebeböden weisen eine höhere Verschleißfestigkeit auf und eignen sich besser für stark frequentierte Bereiche.

• Wasserbeständigkeit: Bambus-Stranggewebeböden sind wasserbeständiger und für feuchte Umgebungen geeignet.

• Lebensdauer: Bambus-Stranggewebeböden haben normalerweise eine längere Lebensdauer von 25–30 Jahren, während die Lebensdauer von Massivholzböden im Allgemeinen 10–15 Jahre beträgt.

• Wartungskosten: Massivholzböden erfordern regelmäßige Wartung, beispielsweise Wachsen, Abwischen und Reparieren, während Böden aus stranggewebtem Bambus relativ einfach zu pflegen sind.

solid wood flooring

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie hohe Anforderungen an die Verschleißfestigkeit und Wasserbeständigkeit stellen und eine längere Lebensdauer des Bodenbelags wünschen, ist stranggewebter Bambusboden die bessere Wahl. Wenn Sie Wert auf die natürliche Textur und die Reparaturfähigkeit des Bodens legen, ist Massivholzboden ebenfalls eine gute Wahl.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)