Schwerer Bambusboden für den Außenbereich – eine bevorzugte Wahl für den Außenbereich
Schwere Bambusböden für den Außenbereich haben sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und Umweltfreundlichkeit zu den bevorzugten Materialien für den Außenbereich entwickelt. Bambusböden für den Außenbereich eignen sich für kommunale Projekte, Gartenlandschaften, Terrassen zur Inneneinrichtung und Parkbohlenwege usw.
Schwerer Bambus-Außenboden ist ein Hochleistungsbodenbelag für den Außenbereich. Es gibt viele verschiedene Eigenschaften, wie zum Beispiel die folgenden:
Materialeigenschaften:
1. Witterungsbeständigkeit: Schwerer Bambusboden für den Außenbereich ist beständig gegenüber Umwelteinflüssen wie Sonnenlicht, Regen und Temperaturschwankungen und verblasst oder verformt sich nicht so leicht.
2. Korrosionsbeständigkeit: Es verfügt über natürliche antibakterielle und korrosionsbeständige Eigenschaften und kann der Erosion durch Schimmel, Pilze und Insektenschädlinge widerstehen.
3. Verschleißfestigkeit: Aufgrund seiner hohen Dichte und Härte weist schwerer Bambusboden für den Außenbereich eine hervorragende Verschleißfestigkeit auf und hält dem täglichen Gebrauch und Begehen im Außenbereich stand.
4. Umweltverträglichkeit: Der Rohstoff Bambus ist eine schnell wachsende und nachwachsende Pflanze mit guter Umweltbilanz.
5. Hohe Dichte: Die Dichte von schweren Bambusböden für den Außenbereich kann 1,17–1,2 g/cm³ erreichen, die statische Biegefestigkeit beträgt 116 MPa und die Druckfestigkeit ist hoch.
6. Wasseraufnahmebeständigkeit: Der 24-Stunden-Wasseraufnahmetest zeigt, dass die Dickenausdehnungsrate nur 0,4 % beträgt, was viel besser ist als der europäische Standard.
7. Geringe Formaldehydemission: Die freie Formaldehydemission von schweren Bambusböden für den Außenbereich liegt unter 0,35 mg/l und erfüllt damit die Anforderungen der europäischen und amerikanischen Umweltstandards.
Haltbarkeitsleistung:
1. Haltbarkeit: Aufgrund seiner hervorragenden Haltbarkeit muss schwerer Bambus-Außenboden nicht so häufig ausgetauscht werden wie andere Massivholzböden.
2. Stabilität: Nach der Wärmebehandlung und dem Heißpressen mit hoher Dichte wird die Stabilität schwerer Bambus-Außenböden erheblich verbessert und sie verformen sich nicht so leicht.
3. Schlagfestigkeit: Die Druckfestigkeit von schwerem Bambus-Außenbodenbelag ist doppelt so hoch wie die von gewöhnlichem Holz, und die Zugfestigkeit von Bambus-Außenbodenbelag ist achtmal so hoch wie die von gewöhnlichem Holz.
Umweltschutzbehandlung:
1. Karbonisierungs- und Trocknungsbehandlung: Diese Prozesse entfernen Nährstoffe und Zucker aus dem Bambus, um eine schimmelresistente Wirkung zu erzielen.
2. Ölbehandlung im Außenbereich: Verwenden Sie hochwertiges importiertes Außenöl, um das Problem zu lösen, dass gewöhnliche Außenböden im Süden anfällig für Schimmel und Fäulnis und im Norden leicht zu reißen neigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass schwerer Bambusboden tatsächlich eine gute Option für Außenbereiche ist. Wenn Ihnen dieses Material gefällt, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.